Anekdote #20: Papierkram auf Chinesisch

Für Gas, Wasser und Strom sowie Telefon/Internet bekommt man hier Rechnungen. Soweit nicht überraschend. ;) Das wird aber nicht per Bankeinzug oder Überweisung oder so geregelt, sondern man bekommt zweiteilig perforierte  Rechnungen. Damit geht man in einen Family Markt, das ist eine Kette von Kiosken, die meistens rund um die Uhr (oder lange jedenfalls) geöffnet sind.

Da zahlt man dann – endlich mal wieder in bar, denn was anderes wird nicht akzeptiert – und bekommt eine halbe Rechnung mit Stempel und Kassenbon zurück. Also die halbe Papier-Rechnung. Man muss schon den ganzen Betrag zahlen. ;) Weiterlesen